Wir leben Nachhaltigkeit.

Aus Verantwortung für Mensch, Region und Natur.

Nachhaltigkeit ist für uns eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und kommenden Generationen. Seit unserer Gründung integrieren wir Nachhaltigkeitsstrategien konsequent in unsere Prozesse.

Unser Engagement wirkt nachweislich: Dies belegen auch unsere Zertifizierungen nach DIN ISO 9.001 und DIN ISO 14.001.

Als tief in der Schwarzwald-Region verwurzeltes Familienunternehmen tragen wir mit unseren Fertigungslösungen dazu bei, dass unsere Kunden effizienter produzieren können. Dafür optimieren wir jedes technologische Detail.

Legalität, Legitimität und Regionalität sind für uns wichtige Prinzipien, nach denen wir handeln. Im Kern unseres Schaffens steht stets Innovationskraft im Einklang mit der Umwelt.

Mit strikten Regeln für Alle Aktivitäten.

Wir sind überzeugt: Man sollte nicht mehr Ressourcen verbrauchen als nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden können. Deswegen haben wir uns zum Ziel gesetzt, bei allen Unternehmensaktivitäten nachhaltig zu handeln und so aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen.

Dieser Ansatz geht über die reine Herstellung unserer Produkte und Dienstleistungen hinaus: Wir vermeiden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg unnötigen Abfall – auch jenen, der bei der Nutzung unserer Anlagen und Maschinen beim Kunden entstehen könnte. 

Wir halten uns strikt an alle relevanten nationalen und europäischen Umweltgesetze, -vorschriften und -richtlinien. Unsere Umweltpolitik wird auf allen Organisationsebenen umgesetzt und regelmäßig überprüft. So stellen wir ihre Eignung und Wirksamkeit dauerhaft sicher.

Erfahren Sie mehr über unser umfassendes nachhaltiges Engagement – gerne berichten wir Ihnen persönlich, wie wir dabei vorgehen.

Ressourcen­effizienz

Wir streben nach Effizienz und überprüfen regelmäßig unsere Prozesse, um Materialverluste zu vermeiden und den Energieverbrauch zu minimieren.

Wir fördern die Entwicklung und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Technologien, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte weiter zu reduzieren.

Abfall­management

Unser Ziel ist es, die Abfallerzeugung immer weiter zu minimieren und umweltfreundliche Entsorgungspraktiken zu fördern.

Wir unterstützen die Wiederverwendung, das Recycling und die Materialrückgewinnung. 

Unsere Mitarbeitenden schulen wir regelmäßig, um eine ordnungsgemäße Sortierung und Entsorgung von Abfällen sicherzustellen.

Emissions­kontrolle

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen zur Minimierung von Emissionen in der Luft, im Wasser und im Boden. 

Um unvermeidbare schädliche Emissionen zu reduzieren, investieren wir in moderne Abgasreinigungstechnologien.

Wir warten und überprüfen regelmäßig unsere Produktionsanlagen, damit wir höchste Umweltstandards einhalten können.

Umwelt­bewusstes Design

Wir gestalten alle unsere Fertigungslösungen so umweltbewusst wie möglich.

Dabei berücksichtigen wir bereits bei der Konzeption ökologische Kriterien.

Dadurch vermeiden wir den unnötigen Einsatz umweltschädlicher Stoffe und fördern zugleich die Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit unserer Produkte.

Mitarbeiter­schulung und -engagement

Wir schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig und fördern umweltfreundliches Handeln sowie die aktive Beteiligung am Umweltschutz.

Wir regen zum offenen Ideen-Austausch an und diskutieren gezielt Vorschläge zur Verbesserung unserer Leistungen im Bereich Umweltschutz.

Ständige Verbesserung

Wir streben danach, unsere Leistungen im Bereich Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.

Wir legen messbare Ziele fest und überwachen regelmäßig unsere Fortschritte. Durch regelmäßige interne und externe Audits stellen wir sicher, dass unsere Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen.

Kommunikation und Transparenz

Wir kommunizieren offen und transparent über unsere Leistungen und Initiativen im Bereich Umweltschutz. 

Wir informieren unsere Kunden, Lieferanten und andere Stakeholder über unser Engagement und ermutigen sie, sich ebenfalls aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.

Stakeholder-Zusammen­arbeit

Wir arbeiten mit Stakeholdern (wie Kunden, Lieferanten und Regulierungsbehörden) zusammen, um die Umweltverantwortung entlang der gesamten Lieferkette zu fördern und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Code of Conduct.

Als nachhaltig agierendes Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, unsere Produkte und die Wertschöpfungskette. Wir folgen einem klaren Verhaltenskodex und halten strikte Richtlinien im Umgang mit unseren Lieferanten und dem Einkauf ein. Details dazu finden Sie hier

Wir unterstützen die Nachhaltigkeit unserer Kunden.

Alle unsere Leistungen und Produkte tragen zu mehr Nachhaltigkeit und gesteigerter Effizienz bei. Davon profitieren sämtliche Branchen, für die wir Lösungen liefern.

Einen zusätzlichen Beitrag leisten wir mit unseren „Service & Retooling“-Leistungen, indem wir die Qualität der Produktionsprozesse erhöhen, sie effizienter und sicherer machen und gleichzeitig die Flexibilität sowie Nachhaltigkeit der Maschinen verbessern.