Konzept, Entwicklung & Design
Konzept
Entwicklung & Design
Produktion & Montage
Qualitätskontrolle
Lifecycle
Sevice & Retooling
Unser μ-THINKING® macht für Sie den Unterschied. Von Anfang an.
Unter μ-THINKING® verstehen wir die Perfektion der Details und die konsequente Ausrichtung an den individuellen Anforderungen unserer Kunden. Als kleinste mechanische Einheit ist ein μ unser Maßstab. Mit μ-THINKING® entwickeln wir Spannsysteme und Prozesse weiter, vernetzen sie digital und machen sie wirtschaftlicher, präziser und zukunftssicherer – für Produktionstechnik, die hochwertig und effizient ist. Unser Engineering richten wir von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zu Entwicklung konsequent an dieser Grundüberzeugung aus.


Konzept
Wir entwickeln maßgeschneiderte Spannkonzepte.
Zu Beginn einer jeden Spannaufgabe benötigen wir nur wenig: Anhand Ihrer Werkstückzeichnung und Bearbeitungsinformationen je angedachter Operation erarbeiten wir ein passgenaues Spannkonzept. Für detaillierte Analysen und Simulationen ist zudem ein STP-Modell des zu bearbeitenden Werkstücks hilfreich. Liegt bereits ein Lasten- oder Pflichtenheft vor, integrieren wir diese Vorgaben direkt in die Konzeptausarbeitung. Unsere Konzeptpräsentation – gegebenenfalls auch mit möglichen Alternativen und zugehörigem Angebot – liefert Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

- Flexible Auslegung des Spannsystems auf ein oder mehrere ähnliche Werkstücke über Spannsätze
- Anpassung der Störkonturen auf Ihren Maschinenraum und Ihren Werkzeugrevolver
Optimale Auslegung der Spannung und Zentrierung auf Ihr individuelles Werkstück
Direkter Ansprechpartner und Betreuung über den gesamten Lebenszyklus hinweg
Integrierte Zentralschmierung oder geölte Sperrluft nach Wunsch und Verfügbarkeit für niedrigen Verschleiß
Individuelle Auslegung auf Ihre Spindelnase
Gewichtsoptimiert für keinerlei Unwuchteinflüsse

Rundheit in Millimetern: Hartdrehen der Bohrung eines schrägverzahnten Schaltrades, Referenz-Ø 85 mm.

Design & Entwicklung
Wir verbinden neue Ideen mit jahrelanger Erfahrung.
Technologieoffen und exakt nach Ihren Vorgaben – so starten wir unsere Konstruktions- und Entwicklungsarbeit: Auf diese Weise können innovative Ideen ihr volles Potenzial entfalten – frei von Einschränkungen durch Schubladendenken oder Baukastenprinzipien.
Im Projekt-Kick-Off diskutieren Vertrieb und Entwicklungsingenieure die erarbeiteten Konzept-Ansätze nach dem Vier-Augen-Prinzip. Erst danach beginnt die CAD-Konstruktionsarbeit.
Bei jeder Neuentwicklung lassen wir unsere jahrzehntelange technologische Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten einfließen.
Während des iterativen Entwicklungsprozesses bleiben wir in engem Austausch mit Ihnen – von erreichten Meilensteinen bis zum finalen Freigabe-Meeting, nachdem wir Ihr Projekt an unsere Produktion übergeben.
Erfahren Sie hier, wie wir Produkte in hoher Qualität produzieren: