Luft- & Raumfahrt

Optimale Werkstückspannung als Innovationstreiber.

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein treibender Faktor für die Entwicklung innovativer, vielseitiger Technologien, die durch einen starken Fokus auf Forschung und Fortschritt vorangetrieben werden. Von hochmodernen Antriebssystemen über Leichtbaukonzepte bis hin zu optimierten Aerodynamiklösungen – diese Schlüsseltechnologien erfordern Komponenten mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit. Präzision, Gewichtsreduktion und Belastbarkeit sind entscheidend, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Produktion von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrttechnik stellt höchste Anforderungen an Präzision, Materialeigenschaften und Fertigungsprozesse. Besonders herausfordernd ist die Herstellung von Komponenten, die extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, starken Vibrationen und hohen Belastungen standhalten müssen. Dies erfordert den Einsatz hochfester, leichtgewichtiger Materialien mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und struktureller Integrität – wie etwa Titanlegierungen oder spezialisierte Verbundwerkstoffe.

In der Fertigung und Montage dieser komplexen Bauteile spielt hochwertige Spanntechnik eine entscheidende Rolle. Sie ist unerlässlich, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und die Innovationen der Luft- und Raumfahrtbranche zu realisieren.

MASSGESCHNEIDERT: WIE DAS WERKSTÜCK SELBST.

So individuell hochpräzise Einzelteile in innovativen Anwendungen höchsten Ansprüchen gerecht werden, entwickeln und fertigen auch wir unsere Spann- und Bearbeitungslösungen: mikrometergenau, smart und exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Alles aus einer partnerschaftlichen Hand.

Für Neumaschinen als auch für Umbauprojekte: Wir begleiten Sie von der ersten Idee und dem initialen technischen Konzept über Design, Fertigung und Projektmanagement bis zur Inbetriebnahme und weit darüber hinaus.

MADE IN BLACK FOREST — für anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt.